fbpx

Willkommen zurück
im Berufsleben!

Egal, aus welchem Grund, aber du warst lange Zeit nicht Teil des Berufslebens. Das möchtest du nun wieder ändern. Das ist gut. Stell dich aber darauf ein: Es wird nicht ganz leicht werden. Deine Welt hat sich weitergedreht und auch die Arbeitswelt ist nicht still gestanden. Je länger man nicht erwerbstätig war, umso schwerer kann der Wiedereinstieg sein. Dies hängt auch vom jeweiligen Berufsfeld ab. Manche Bereiche haben sich rasend entwickelt und umfassend verändert. Andere waren in ihren Entwicklungen gemächlicher. Das gute ist: Du hast Unterstützung bei deiner Rückkehr ins Berufsleben.

Herausforderungen für Wiedereinsteiger

Die Digitalisierung hat die Art, wie wir arbeiten, verändert. Die Anforderungen an Arbeitssuchende haben sich aufgrund dessen ebenso verändert. Der sichere Umgang mit digitalen Tools gehört mittlerweile zu den Grundvoraussetzungen – auch bei einfacheren Tätigkeiten. Generell gilt – ob mit oder ohne Digitalisierung: Wer lange weg war, hat viel aufzuholen. Es stellt sich auch die Frage, ob der ursprünglich ausgeübte Beruf noch der passende ist.

So gelingt das Comeback in der Berufswelt

Wer glaubt, er könne nahtlos weitermachen, wo aufgehört wurde, der irrt (meist). Wer die Herausforderung annimmt und diese als Chance sieht, dem gelingt auch die Rückkehr in die Berufswelt. APS Personal kennt die Gegebenheiten des Marktes. Bietet deshalb die richtige Unterstützung beim Wiedereinstieg. Die fachlichen Kompetenzen auf Stand zu bringen, ist ein wichtiger Aspekt dabei. Persönliche Kompetenzen sind genauso gewichtig. Wer

  • Motivation,
  • fachliche Qualifikation, 
  • Bereitschaft zur Weiterbildung,
  • und ein gutes Maß an Flexibilität

mitbringt, der sollte bald ans Ziel gelangen. Und legt gleichzeitig eine gute Basis für weitere Schritte in der zukünftigen Karriere.