Vorstellungsgespräch – die richtige Vorbereitung
Die erste Hürde ist geschafft, Sie sind zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Ihre Bewerbungsunterlagen haben überzeugt und jetzt geht es in erster Linie darum, sich persönlich kennenzulernen. Personaler wollen herausfinden, ob der Kandidat zu der ausgeschriebenen Stelle und auch zu der Unternehmenskultur passt. Das erste persönliche Gespräch ist sehr entscheidend für den weiteren Bewerbungsprozess und daher sollten Sie sich gut vorbereiten. Hier finden Sie nützliche Tipps für die Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch und auch häufig gestellte Fragen.
Auf diese Fragen müssen Sie gewappnet sein
Die Einladung zum Vorstellungsgespräch bietet die perfekte Gelegenheit nochmals zu punkten und sich von der Masse abzuheben. Aus diesem Grund ist eine gute Vorbereitung notwendig und diese beinhaltet auch gängige Fragen durchzuspielen. In erster Linie geht es um die Persönlichkeit des Kandidaten. Die Personaler wollen vor allen Ihren Charakter und Ihre Motivation kennenlernen. Dazu werden vermehrt Fragen aus der Kategorie fachliche Qualifikationen, Persönlichkeit, Stärken und Schwächen sowie Fragen zur Zukunft gestellt. Achten Sie darauf keine Antworten auswendig zu lernen, denn dies führt sehr schnell ins Aus beim Vorstellungsgespräch. Beindrucken Sie mit einem selbstbewussten, freundlichen und ehrlichen Auftreten. Die Antworten auf gewisse Fragen behalten Sie im Hinterkopf und können Sie dann Stichwortartig aufrufen.
Fachliche Qualifikationen
Obwohl es hauptsächlich um die Persönlichkeit geht, werden auch sekundäre Fragen zu den fachlichen Qualifikationen gestellt werden. Ihr Lebenslauf und bisheriger Werdegang konnte Punkten und daher sind Sie zum Vorstellungsgespräch überhaupt eingeladen. Beispiele für fachliche Qualifikationen sind:
- Welche Kenntnisse bringen Sie für die ausgeschriebene Stelle mit?
- Warum sind genau Sie der geeignete Mitarbeiter für diesen Job?
- Mit welchen Programmen oder Verfahren kennen Sie sich aus?
Persönliche Fragen
Die weitaus wichtigeren Fragen kommen an dieser Stelle aus der Kategorie Persönlichkeit. Häufig kommt zu Beginn die Aufforderung etwas über sich selbst zu erzählen. Fangen Sie hier auf keinen Fall von der Geburt auf an. Hier gilt vor allem das Relevante für die ausgeschriebene Stelle zu erwähnen. In diesem Zusammenhang ist wichtig, dass Sie sich auch auf Unterbrechungen einstellen. Fragen wie „Warum?“ und „Wieso?“ gehören oftmals dazu. Dennoch können Sie sich vorbereiten, indem Sie Stichworte aus Ihrem Leben niederschreiben und sich auch gleich überlegen, warum das so war. Eine weitere Frage könnte auch das, „Warum haben Sie sich auf diese Stelle beworben?“ sein. Gerade deshalb ist eine gute Vorbereitung wichtig. Informieren Sie sich vorab über das Unternehmen und verbinden Sie Ihre Qualifikationen und Stärken damit.
Tipp:
Schreiben Sie sämtliche relevanten Informationen zum Unternehmen zusammen und listen Sie dazu Ihre Stärken und Qualifikationen auf. Stellen Sie Verlinkungen her und führen ein paar Beispiele an.
Stärken und Schwächen
Neben den persönlichen Fragen werden auch Stärken sowie Schwächen geprüft. Einige Beispielfragen können wie folgt lauten:
- Worin liegen Ihre Stärken?
- Was war Ihr größter Erfolg?
- Wie arbeiten Sie unter Zeitdruck?
- Wie gehen Sie mit Stress um?
- Was ist Ihr größter Misserfolg?
Fragen zur Zukunft
Während dem Vorstellungsgespräch werden auch gerne Fragen über die Zukunft gestellt. Bereiten Sie sich auch auf diese Fragen vor. Es geht nicht darum einen detaillierten Zukunftsplan zu legen. Vielmehr möchten die Personaler wissen, ob sie eine Perspektive für Ihre berufliche Zukunft haben. Kombinieren Sie Ihre eigenen Pläne mit denen des Unternehmens. Erwähnen Sie dass, Sie sich persönlich aber auch beruflich weiterentwickeln möchten. Personaler ist wichtig motivierte und talentierte Mitarbeiter zu finden, die auch langfristig im Unternehmen bleiben möchten. Andere Fragen könnten wie folgt lauten:
- Wie stellen Sie sich Ihren idealen/zukünftigen Arbeitsplatz vor?
- Wie sieht Ihr ideales Arbeitsumfeld aus?
- Sind Sie bereit Überstunden zu machen?
- Würden Sie für die Firma auch ins Ausland gehen?
Kennen Sie schon unseren Podcast? Klicken Sie hier und hören Sie jetzt rein!