fbpx

 

Das Corona Virus und die damit verbundenen Beschränkungen beeinflussen unseren Alltag. Eingeschränkt sind auch ins Reisen ins Ausland, sodass viele Menschen in diesem Jahr auf eine Urlaubsreise verzichten. Eine Alternative zum Urlaub mit Maske sind Ferien zuhause. Wie Sie den Urlaub auf Balkonien richtig genießen – wir haben 7 Tipps für Sie zusammengefasst.

 

 

Tipp 1: Urlaub auf Balkonien – Vorbereitungen treffen

Bevor der Urlaub auf Balkonien beginnt, sollten Sie entsprechende Vorbereitungen treffen. Verwandeln Sie Ihren Balkon in eine Wohlfühloase, die Ihren Vorstellungen entspricht. Sitzgelegenheiten, Tisch, Liegestuhl, blühende Pflanzen und Grünpflanzen sind nur einige der Möglichkeiten, mit denen Sie Ihren Balkon verschönern. Vielleicht lieben Sie es zu gärtnern? Sicher passt die eine oder andere Tomaten-, Zucchini-, Gurken- oder Kräuterpflanze auf Ihren Balkon. Hautnah können Sie den Reifungsprozess verfolgen, an dessen Ende Sie das Gemüse genussvoll verzehren.

 

Tipp 2: Holen Sie sich den Urlaub auf den Teller!

 

Zum Urlaubsprogramm auf Balkonien gehören auch kulinarische Köstlichkeiten. Verreisen Sie während Ihres Urlaubs auf Balkonien kulinarisch in ferne Länder. Probieren Sie Rezepte aus Spanien, Italien, Griechenland, Asien, Afrika und anderen Regionen aus. So lernen Sie nicht nur Neues kennen, sondern verfeinern auch Ihre Kochkünste. Sie bereisen auf diese Weise die ganze Welt, sodass Urlaub auf Balkonien gute Chancen hat, ein Traumurlaub zu werden.

 

Tipp 3: Urlaub auf Balkonien – Ihr ganz persönlicher Kulturtripp!

 

Machen Sie aus Ihrem Urlaub auf Balkonien Ihren ganz persönlichen Kulturtripp. Sicher haben Sie eine Liste von Büchern, die Sie immer mal lesen wollten. Gleiches gilt für Film- und Podcast-Empfehlungen, die darauf warten, gesehen oder gehört zu werden. Machen Sie es sich auf Balkonien gemütlich und sinken Sie ein in die Welt der Literatur und des Films, und vergessen Sie die Kopfhörer nicht. Oder unternehmen Sie einen Kulturtripp in ein anderes Land, in dem Sie beispielsweise einen Roman lesen, der in Italien, Frankreich oder einem anderen Land spielt. Nutzen Sie virtuelle Plattformen und besuchen Sie die dortigen Museen, Kunstsammlungen und historische Stätten.

 

Tipp 4: Wellness auf Balkonien

 

Ein Fußbad auf dem Balkon, dazu eine entspannende Gesichtsmaske – das sind nur einige der Möglichkeiten, Wellness auf Balkonien zu genießen. Entspannungsübungen oder Meditation mit Beschallung über Kopfhörer sind weitere Teile des Wohlfühlprogramms auf dem Balkon. Auch ein Mittagsschläfchen kann unter dem Dach eines Sonnenschirms sehr angenehm sein. Sonnenanbeter kommen auf Balkonien ebenfalls auf Ihre Kosten, sodass Sie auf die Urlaubsbräune nicht verzichten müssen. Viel einfacher als am Strand können Sie auf Balkonien Ihre Haut durch regelmäßiges Eincremen pflegen und schützen.

 

Tipp 5: Urlaub auf Balkonien – ein bisschen Nass muss sein!

 

Sie vermissen den Drink am Pool? Kein Problem! Auch auf Balkonien ist es möglich, ein kleines Planschbecken aufzubauen. Allerdings sollten Sie sich vorab über die Tragkraft des Balkons informieren, da ein mit Wasser gefülltes Planschbecken ein enormes Gewicht hat. Es reicht jedoch aus, wenn Sie lediglich den Boden mit Wasser befüllen. Ein cooler Drink dazu – und schon haben Sie das perfekte Urlaubsfeeling.

 

Tipp 6: Urlaub auf Balkonien: Ganz ohne Stress

 

Nichts müssen und (fast) alles dürfen. Das ist das Motto von Urlaub auf Balkonien. Sie sind frei von Stress. Gemeint ist nicht nur der berufliche Stress, sondern insbesondere der Freizeitstress. Sie müssen keine Stadt erkunden und sich alle Sehenswürdigkeiten ansehen. Sie müssen sich keine Gedanken über Ihren Kleidungsstil oder die Kleiderwahl machen. Stattdessen genießen Sie ein Leben auf Balkonien – ganz ohne Stress. Das bedeutet auch, dass Sie sich Ihren Vorlieben entsprechend kleiden können – ohnehin ist der Kleiderschrank nicht weit von Balkonien entfernt.

 

Tipp 7: Urlaub auf Balkonien – gedanklich in die Ferne schweifen

 

Sollte Sie dennoch das Fernweh packen, bleibt es Ihnen unbenommen, gedanklich in die Ferne zu schweifen. Verreisen Sie mit dem Finger auf dem Globus oder der Landkarte, surfen Sie durchs Netz, um Informationen über andere Länder zu sammeln. Auch Reiseblogs sind bestens geeignet, hautnah fremde Länder zu erleben. Am Ende dieses gedanklichen Ausflugs wissen Sie sicher, wohin Ihre nächste Reise nach dem Urlaub auf Balkonien gehen wird.

 

Wie sehr Sie Urlaub auf Balkonien genießen können, wird von Ihrer persönlichen Einstellung abhängen. Und auch davon, wie sehr Sie in der Lage sind, im Hier und Jetzt zu leben. Genießen Sie das Jetzt und freuen Sie sich auf Ihren Urlaub auf Balkonien!